![]() |
||||||
|
Projektbeispiel im Kostenbereich Entsorgung
Kunde: Metallverarbeitendes Unternehmen in Sachsen-Anhalt
Aufgabenstellung: Optimierung der Entsorgungskosten ohne Einbußen von Qualität und Service und Bevorzugung bestehender Geschäftsbeziehungen.
Ausgangslage: Das Unternehmen befindet sich in einer Expansionsphase mit wenig Zeit sich um den Bereich Entsorgung zu kümmern. Vier Entsorger waren zu Beginn der Analyse für den Kunden tätig. Teilweise gab es zwei Entsorger für dieselbe Abfallfraktion.
Maßnahmen: Die Entsorgungs- und Vergütungsrechnungen eines Jahres wurden von EGIMEX ausgewertet und eine Ist-Bilanz der Abfallmengen, Preise und deren Zusammensetzung erstellt. Dieser Ist-Stand wurde im Blick auf die nächsten zwölf Monate vom Kunden angepasst und dieser angepasste Ist-Stand als Basis für eine spätere Einsparberechnung definiert. Nach einer Ortsbegehung mit ausgewählten Dienstleistern und Ausschreibung wurden die verschiedensten Kombinationsmöglichkeiten der Entsorgungsvergabe erörtert. Diese reichten von der Verteilung auf sechs Entsorger mit einer möglichen Einsparung von 28,70 %, nach Nachverhandlungen sogar 33,83 %, bis zur Konzentration auf drei Entsorger.
Projektdauer: Juni - Oktober 2006
Ergebnis: Der Kunde hat sich für eine Lösung entschieden, bei der alle bestehenden Entsorgungsunternehmen geblieben sind, die Abfallfraktionen untereinander aber anders verteilt wurden. Für jede Fraktion gibt es nun eine eindeutige Zuordnung zu einem Entsorger. Die Einsparung beträgt 28,96 %. Für den Abruf der neuen Konditionen wurden Vorlagen erstellt, die nur auf kundeneigenes Briefpapier übertragen zu werden brauchten.
Bei einem Schwesterunternehmen wurde 2005 im Kostenfeld Entsorgung durch Senkung der Entsorgungskosten und Erhöhung der Vergütungen insgesamt eine Einsparung von 68,39 % erzielt. |
|